Textil-Logistikhalle in Peine

EXKLUSIV BEI LOGIVEST: VOLL AUSGESTATTETE TEXTIL-LOGISTIKIMMOBILIE IN PEINE ZU MIETEN

In der niedersächsischen Gemeinde Peine vermittelt die Logivest Gruppe im Rahmen eines Exklusivauftrags eine Lager- und Logistikimmobilie speziell für die Bedürfnisse der modernen Textillogistik. Für stationäre Textilhändler und E-Commerce-Unternehmen ergibt sich die einzigartige Möglichkeit, sofort eine voll ausgerüstete Logistikhalle auf insgesamt 24.000 Quadratmetern zu beziehen.

Das neuwertige Objekt ist nicht nur ideal an die Bundesautobahn 2 angebunden, sondern ist auch komplett mit modernen Förderanlagen sowie Lagermöglichkeiten für Hängeware ausgestattet. Der Warendurchsatz kann bis zu 3.500 Artikeln je Stunde betragen.

KEY FACTS
PLZ: Bild
PLZ:

31224

Ort: Bild
Ort:

Peine

Grundstücksfläche: Bild
Grundstücksfläche:

53.000 m²

Prod.-/Lagerfläche: Bild
Prod.-/Lagerfläche:

67.500 m²/4 Ebenen

Büro-/Sozialfläche: Bild
Büro-/Sozialfläche:

1.266 m²

Gesamtfläche: Bild
Gesamtfläche:

24.000 m²

Fläche teilbar: Bild
Fläche teilbar:

ab 3.721 m²

Verfügbarkeit: Bild
Verfügbarkeit:

sofort

Hallenhöhe/UKB: Bild
Hallenhöhe/UKB:

12 m

Objekt-Nr. Bild
Objekt-Nr.

5000

VERKEHRSANBINDUNG
Autobahn Bild
Autobahn Entfernung
4 km
Autobahn

Mit der Bundesautobahn A 2 sowie der Bundesstraße B 65 können die umliegenden Städte wie Braunschweig, Wolfsburg, Hildesheim sowie die Landeshauptstadt Hannover schnell erreicht werden.

Öffentlicher Nahverkehr Bild
Öffentlicher Nahverkehr Entfernung
3,8 km
Öffentlicher Nahverkehr

Die Nähe zur Innenstadt Peines macht das Objekt attraktiv für Mitarbeitende.

Flughafen Bild
Flughafen Entfernung
48 km
Flughafen

Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist circa 40 Fahrminuten entfernt.

Logistikimmobilie in Peine
Logistikimmobilie in Peine bild
DIE WICHTIGSTEN MERKMALE DER LOGISTIKIMMOBILIE IM ÜBERBLICK
HÖCHSTE EFFIZIENZ Bild
HÖCHSTE EFFIZIENZ

Die moderne Fördertechnik sowie aktuelle IT-Lösungen ermöglichen einen Warendurchsatz von 3.500 Stück je Stunde bei 16.500 Plätzen Vorpuffer.

GROSSE KAPAZITÄT Bild
GROSSE KAPAZITÄT

Dank der speziellen Flächenzuschnitte finden etwa 450.000 Teile Hängeware und rund 700.000 Teile Liegeware Platz.

ZUSÄTZLICHE TECHNIK Bild
ZUSÄTZLICHE TECHNIK

In der Halle existieren Anlagen zum Aufbügeln sowie ein Tunnelfinisher.

VERFÜGBARKEIT VON ARBEITSKRÄFTEN Bild
VERFÜGBARKEIT VON ARBEITSKRÄFTEN

Aufgrund der Objekthistorie und der namhaften Logistiker in der Umgebung sind zahlreiche auf Textillogistik und E-Commerce spezialisierte Arbeitskräfte vorhanden.

LAGE UND STANDORT DER LOGISTIKIMMOBILIE:

Die Stadt Peine liegt geografisch günstig zwischen dem Ballungsraum Hannover und der Region um Braunschweig und Wolfsburg. Dadurch ist sowohl der Weg zum Endkunden in den jeweiligen Städten als auch zu wichtigen Knotenpunkten wie dem Containerterminal Braunschweig relativ kurz. Neben der Logistiknachfrage durch die mehr als 1,1 Millionen Anwohner im Großraum Hannover sind aufgrund der zentralen Lage im Norden Deutschlands auch Städte wie Berlin, Hamburg und Bremen und damit die internationalen Logistik-Hotspots gut zu erreichen. Zudem ist das Gewerbegebiet in Peine gut erschlossen und verfügt über eine moderne Infrastruktur. Erweiterungsmöglichkeiten sind grundsätzlich vorhanden.

LAGE UND STANDORT DER LOGISTIKIMMOBILIE: bild
SCHLÜSSELFAKTOREN
11.447

Einpendler

4,8 %

Arbeitslosenrate
in der Region

113.631

Menschen im
Einzugsgebiet erreichbar

38,8 %

Exportquote
regional

49.188

Einwohner in
Peine

134.801

Einwohner im
weiteren Umfeld

57.044

Tägliche
Pendlerbewegungen

32.617

Auspendler

WICHTIGE LOGISTIKAKTEURE IN DER REGION:

Peine verfügt als ehemalige „Stahlstadt“ über eine lange Industrietradition. Dies hat auch zur Folge, dass eine starke Logistik-Infrastruktur vor Ort vorhanden ist, inklusive namhafter Logistikdienstleister, die auf Straße und Schiene operieren. Zu den „prominenten“ Nachbarn gehört der dänische Konzern DSV A/S sowie die auf Konsumgüter spezialisierte Firma Action Logistics. Auch die Modekette C&A betreibt ein großes Logistikzentrum in Peine. Hinzu kommt produzierendes Gewerbe, auch in der Textilherstellung. Daher ergeben sich vor allem für einen Mieter mit Fokus auf E-Commerce zahlreiche Synergiepotenziale.

WICHTIGE LOGISTIKAKTEURE IN DER REGION: bild
KONTAKTIEREN SIE MICH BEI FRAGEN ZUR TEXTIL-LOGISTIKHALLE IN PEINE

Das Projekt Textil-Logistikhalle in Peine ist ein betreutes Projekt von

150x150 Raute Webseite 0027 Ralf Dring Raute 150px

Ralf Döring
Head of Industrial
& Logistics (Letting)
+49 511 94 27 30 10
[email protected]


Logivest

 

 

Bitte klicken Sie auf die Karte um mit der Maus zu zoomen
Points of interest
Karteneinstellungen
Karte
Satellit
+
-
Points of interest
Flexible Teilbarkeit

Das Areal besteht aus drei Flächeneinheiten, die gemeinsam oder ab einer Teilfläche von 3.721 Quadratmetern einzeln angemietet werden können. Dazu gehören ein Bereich mit einem Hochregallager (Hänge- und Liegeware) mit ECOM-Abwicklung, ein Bereich mit einem Hängewarensorter und drei Ebenen Hängewarenlager sowie eine Kalthalle.

 Bild
 Bild
B2B oder B2C

Gemeinsam ermöglichen die drei Hallenabschnitte nicht nur eine hocheffiziente Warendistribution. Die vorhandene Verpackungs- und Retouren-Infrastruktur gewährleistet ein modernes Warenmanagement für E-Commerce-Logistiker sowohl im Textilbereich als auch mit anderen Branchenschwerpunkten.

 Bild
 Bild
29 Tore

Die Immobilie kann ebenerdig oder über Rampen angedient werden. Die insgesamt 29 Tore ermöglichen dabei effiziente Prozesse für Textil- und E-Commerce-Logistiker.

 Bild