Salzgitter – Logivest vermittelt Industrieareal mit rund 12.700 Quadratmetern Freifläche an TenneT

In Salzgitter hat die Logivest der TenneT TSO GmbH rund 12.700 Quadratmeter Freifläche zur logistischen Nutzung vermietet.

  480 Aufrufe
Weiterlesen

Wenn die Logistik zur Stütze der Energiewende wird

In den vergangenen zehn Jahren sind Logistikimmobilien mit etwa 50 Millionen Quadratmeter Dachfläche entstanden. Rund 30 Millionen Quadratmeter davon eignen sich schon jetzt zur Installation von Photovoltaikanlagen. Ein großes Potenzial, das nicht nur für das Thema Nebenkosten/zweite Miete an Relevanz gewonnen hat, sondern auch das Image der Logistik verbessern und die Branche langfristig als Energieversorger etablieren kann.

  414 Aufrufe
Weiterlesen

Blitzlicht - Relative Logistikbeschäftigung liegt bei 6,8 %

In Deutschland lag 2021 die relative Logistikbeschäftigung bei ca. 6,8 %.
Dies entspricht rund 2,3 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Deutschland. Die Logistikbeschäftigung setzt sich dabei aus Tätigkeiten in den Bereichen Lager und Umschlag, Transport und Zustellung sowie kaufmännische- und Verwaltungsarbeiten zusammen. Die Zahl der relativen Logistikbeschäftigung wurde dabei von der Logivest Concept auf Basis der Angaben sozialversicherungspflichtig Beschäftigter der Bundesagentur für Arbeit 2021 ermittelt.

  225 Aufrufe
Weiterlesen

Über den Tellerrand: Großprojekt „Airport-City“ am Wiener Flughafen

In unserer neuen Rubrik „Über den Tellerrand“ stellen wir Ihnen innovative Projekte und zukunftsweisende Ideen vor, die über das Logivest-Universum hinausgehen, jedoch mit unseren Themen verbunden sind. In der ersten Ausgabe präsentieren wir Ihnen die „Airport-City“, ein Innovationszentrum auf dem Gelände von Österreichs größtem Flughafen – Wien-Schwechat –, das derzeit ausgebaut wird, um den Luftfrachtbereich zu stärken: Auf dem 140.000 Quadratmeter großen Areal entsteht bis 2030 auch die „Cargo City Süd“, die über einen eigenen Autobahnanschluss verfügen wird.

  323 Aufrufe
Weiterlesen

Flaute am Transaktionsmarkt - wie lange hält der Stillstand noch an?

Inflation und Zinswende halten die Immobilienwirtschaft fest im Griff. Das hat auch die Logistikbranche im vergangenen Jahr zu spüren bekommen – der Transaktionsmarkt steht weitestgehend still. Im Gespräch mit Nikolai Windhäuser, Managing Director bei Logivest Stuttgart, schlüsseln wir die aktuelle Lage am Transaktionsmarkt auf: Mit welchen Bedingungen haben Käufer und Verkäufer zu kämpfen, wo liegen Chancen und was muss geschehen, damit der Transaktionsmarkt 2023 wieder ins Rollen kommt?

  597 Aufrufe
Weiterlesen