Neubauaktivität im Sinkflug - Nach dem Rekordjahr 2018 mit über fünf Millionen Quadratmetern Neubaufläche bleibt das erste Halbjahr 2019 mit 1,8 Millionen Quadratmetern deutlich unter dem Vorjahreswert.
Seit 2015 stehen erstmals wieder die Logistikdienstleister bei der Nutzung neu entstehender Flächen an der Spitze.
Mit über 561.970 qm neu gebauter Logistikfläche legt das zweite Quartal gegenüber dem ersten Quartal mit gerade einmal 454.850 qm deutlich an Wachstum zu. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist die Gesamtneubautätigkeit im ersten Halbjahr 2016 jedoch zurückgegangen: Während in 2015 für 1,23 Mio. qm Fläche der Spatenstich erfolgte, entsteht ein Jahr später 1,07 Mio. qm neue Logistikfläche.
Die Neubauaktivität bei Logistikimmobilien hat sich im ersten Quartal 2019 verlangsamt.
Liebe Leser,
2020 stellte auch für die Logistikimmobilienbranche ein spannendes Jahr dar - im positiven Sinne: Mit knapp 5 Millionen Quadratmeter Neubaufläche kann von einem Aufwärtstrend gesprochen werden.
Im Januar ist bereits unser Logistikimmobilien-Seismograph erschienen, der alle in Deutschland umgesetzten Neubauprojekte von Logistikimmobilien erfasst. Wir haben die erhobenen Daten noch einmal komprimiert und unsere Neubauvolumenkarte von Logistikimmobilien für 2021 neu aufgelegt, die u.a. Standorttrends für die einzelnen Top-Logistikregionen aufzeigt.