Logistikimmobilien-Seismograph Q4 2017: Niederrhein kann Pole-Position nicht verteidigen

Titelbanner Blog Logistikimmobilien Seismograph Q4 2017

Während 2015 und 2016 der Niederrhein die Top-Logistikregionen in Deutschland anführte, ziehen nun das Östliche Ruhrgebiet und Rhein-Main an dem bisherigen Spitzenreiter vorbei.

  2231 Aufrufe
Weiterlesen

Logistikimmobilien-Seismograph Q4 2017: Niederrhein kann Pole-Position nicht verteidigen

Titelbeitraege Presse Logistikimmobilien Seismograph Q4 2017

Während 2015 und 2016 der Niederrhein die Top-Logistikregionen in Deutschland anführte, ziehen nun das Östliche Ruhrgebiet und Rhein-Main an dem bisherigen Spitzenreiter vorbei

16. Januar 2018 - Das vierte Quartal 2017 verabschiedet sich mit rund 730.000 Quadratmeter neu gebauter Logistikfläche. Die stabilen Neubauaktivitäten zum Jahresende sowie der hervorragende Gesamtjahresverlauf lassen das Gesamtvolumen auf etwa 3,7 Mio. Quadratmeter ansteigen. Ein Plus von knapp vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die vierteljährliche Marktbeobachtung erfolgt durch das Beratungsunternehmen Logivest in Kooperation mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services (SCS). Bei den Standorten gehören im vierten Quartal insbesondere Hamburg sowie Erfurt und das Östliche Ruhrgebiet zu den dynamischsten Top-Logistikregionen. Letztere sichert sich im Jahres-Ranking mit über 550.000 Quadratmeter neu entstandener Logistikfläche auch die Spitzenposition, die in den vergangenen zwei Jahren an den Niederrhein ging.

  1984 Aufrufe
Weiterlesen

Archiv: Salon de l'Immobilier d'Entreprise (SIMI) | 05.-07. Dezember 2018 | Paris

Gewerbeflächenkongress

Das Treffen der französischen Immobilienbranche im Palais de Congres

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Salon de l’Immobilier d’Entreprise (SIMI) kommen über 30.000 Immobilienspezialisten in Paris zusammen, um zu netzwerken und sich zu aktuellen Entwicklungen in der Gewerbeimmobilienbranche auszutauschen.

  1484 Aufrufe
Weiterlesen

Archiv: 53. BME-Symposium Einkauf und Logistik | 14.-16. November 2018 | Berlin

BME-Symposium Einkauf und Logistik | Berlin

Transformation bei Einkauf und Logistik: Sprechen Sie mit den Experten für Logistikimmobilien und Logistikstandorte

Die digitale Transformation ist nur eine von vielen aktuellen Herausforderungen vor der Einkäufer, Supply Chain Manager und Logistiker stehen. Das 53. Symposium Einkauf und Logistik des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat es sich daher zum Ziel gesetzt, Antworten auf die Fragen nach den richtigen Strategien zu liefern, digitale Technologien wie Robotic Process Automation zu diskutieren und Wege hin zu einer erfolgreichen Transformation zu finden.

  2240 Aufrufe
Weiterlesen

Archiv: Fachkonferenz Logistikimmobilien | 06.-07. November 2018 | Augsburg

Gewerbeflächenkongress Augsburg

Logistikimmobilien: flexibel - smart - zentral - von Praktikern für Praktiker

Das Management Forum Starnberg wendet sich mit dieser Fachkonferenz an Nutzer, Betreiber und Entwickler von Logistikimmobilien aus Industrie, Handel und Dienstleistung sowie an Architekten, Planer, Vertreter von Bauherren und beratende Firmen und bietet Praxisbeispiele, Podiumsdiskussionen und Besichtigung.

  1954 Aufrufe
Weiterlesen